Der Bundesverband Pflegemanagement positioniert sich in seiner Frankfurter Erklärung zu aktuellen politischen Themen unseres Berufsstandes. Download Frankfurter Erklärung
Der DPO ist ein Zusammenschluss der Pflegeberufsverbände in Rheinland-Pfalz. Er vertritt die professionsbezogenen berufsverbandlichen Interessen der Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz.
Neuigkeiten
Der Dachverband der Pflegeorganisationen Rheinland-Pfalz unterstützt die Initiative #NURSESFORPEACE „Das International Council of Nurses (ICN), die European Federation of Nurses Associations (EFN) und das European Forum of National Nursing and Midwifery Associations (EFNNMA) verurteilen im Namen von 28 Millionen Pflegefachpersonen weltweit die illegale Invasion in der Ukraine und die militärischen […]
Für Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein Merkblatt mit entsprechenden Informationen herausgegeben (Download).
Was für Baden-Würtemberg gilt, wünschen wir uns auch in Rheinland.-Pfalz. Der DPO setzt sich auch hier für eine entsprechende Finanzierung ein. Wir danken unserem Mitgliedsverband DBfK für die Initiative! Zur Pressemeldung des DBfK Südwest
Das Universitätsklinikum Leipzig bietet Beschäftigten aus der Altenpflege ein Onlineprogramm zur Reduktion der wahrgenommenen Belastung in der Altenpflege an. Weitere Informationen können der beigefügten Information entnommen werden.
Am Freitag, den 04.02.2022 fand die erste Mitgliederversammlung in 2022 online statt. Die Delegierten befassten sich neben den Berichten aus der Berufspolitik und den Mitgliedsverbänden auch mit der strategischen Weiterentwicklung des DPO. Der DPO will vermehrt als berufsverbandliche Interessenvertretung an pflegebezogenen politischen Entscheidungen mitwirken. Deshalb bringt er sich auch aktiv […]
Andrea Kuhn ist neue Vorsitzende des DPO Rheinland-Pfalz. In der am 12.11.2021 stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde die aus dem Hunsrück stammende Krankenschwester zur neuen Vorsitzenden gewählt. Andrea Kiefer, die dem Verband die letzten 5 Jahre vorstand, trat nicht mehr zur Wahl an. Kuhn dankte ihr nach der Wahl für ihr großes […]
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft(DGP) hat aktuell eine S1 Leitlinie mit der Überschrift “Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie” herausgegeben. Im Rahmen der Bearbeitung haben sich die Experten mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen befasst. Neben Empfehlungen zum coronabedingten Umgang mit den Pflegeempfängern werden auch […]